
Erinnern Sie sich an den Film „Schlaflos in Seattle“?
In dieser romantischen Filmkomödie konnte ein Mann nach dem Tod seiner Frau nicht schlafen, was sein Sohn einem Radiosender erzählte. Dem Mann hätte man helfen können, z.B. mit einem, für ihn passenden, homöopathischen Mittel.
Mir ist natürlich klar, dass der Film eine Fiktion ist aber leider sind auch im realen Leben Schlafstörungen für viele Menschen keine Fiktion, sondern Nacht für Nacht bedrückende Wirklichkeit.
Wie im Film kann Schlaflosigkeit durch Trauer oder Kummer entstehen. Jedoch es gibt noch viele weitere Ursachen, die uns den Schlaf rauben können, das Einschlafen erschweren und / oder das Durchschlafen verhindern. Oftmals sind einem Betroffenen die Auslöser gar nicht bewusst. Diese müssen nicht immer auf der seelischen Ebene liegen. Es gibt diverse körperliche Ursachen, beispielsweise hormonelle Störungen, die zu Schlafstörungen führen können.
Glücklicherweise gibt es verschiedene Methoden, die den Schlaf verbessern und Schlafproblemen entgegen wirken können. Hier leisten beispielsweise die klassisch-homöopathische Behandlung oder die cranio-sacrale-Osteopathie gute Dienste. Welche der möglichen Behandlungsmethode für Sie die passende ist, können wir gerne in einem persönlichen Gespräch herausfinden.